ANE-Schulbrief 8
Der ANE-Schulbrief 8 wird Mitte des 3. Schuljahres an den Berliner Grundschulen verteilt. Bitte wenden Sie sich an die Klassenlehrkraft, falls Sie die ANE-Schulbriefe nicht erhalten.
Aktuelles:
Tagesaktuelle Informationen zum Schulbetrieb finden Sie unter:
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule/#aktuell
Informationen und Links zum ANE-Schulbrief 8
Wetteifern und Lästern
In der Klasse Ihres Kindes kommt es häufig zu Auseinandersetzungen oder Gewalt zwischen den Kindern? Lesen Sie im ANE-Leitfaden „Aggressionen und Gewalt in der Grundschule“ was Sie tun können.
Ist das Mobbing?
Hilfe bieten die Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ).
Sie können sich auch an die Anti-Mobbing-Beauftrage der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wenden.
Informationen für Eltern und Kinder: https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/mobbing https://mobbing-schluss-damit.de/ https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/hilfefuereltern
Ihr Kind ist von Cybermobbing betroffen? Was Sie tun können, lesen Sie in der ANE-Elterninfo „Cybermobbing - was können Eltern tun?“
Die „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche (anonym und kostenlos): 116111
Die „Nummer gegen Kummer“ für Eltern (anonym und kostenlos): 0800 1110550
Vergleichsarbeiten – VERA
Im Mai 2022 stehen die Vergleichsarbeiten (VERA) für alle dritten Klassen an.
Es geht auf Klassenfahrt!
Familien mit geringem Einkommen, können Leistungen nach dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) beantragen. Dazu zählt auch die Kostenübernahme von Klassenfahrten.
Weitere Informationen und alle Formulare auf einen Blick: https://www.berlin.de/sen/bjf/bildungspaket/artikel.108191.php
Die Welt entdecken
Der „Rahmenlehrplan kompakt für die Jahrgangsstufen 1 bis 10“ gibt einen Überblick über die Inhalte des Unterrichts: https://www.berlin.de/sen/bildung/unterricht/faecher-rahmenlehrplaene/rahmenlehrplaene/
The „Framework Curriculum 1-10 compact“ gives an overview of subjects and content taught in Berlin: https://www.berlin.de/sen/bildung/unterricht/faecher-rahmenlehrplaene/rlp_kompakt_1_10_english.pdf
Weitere Informationen zu den Rahmenlehrplänen: https://www.berlin.de/sen/bildung/unterricht/faecher-rahmenlehrplaene/rahmenlehrplaene/

ANE unterstützt Eltern ihre Kinder zu selbstbewussten Mitgliedern einer demokratischen Gesellschaft in Europa zu erziehen.
Kontakt
Großbeerenstr. 184
12277 Berlin
Telefonisch
Mo – Do 09.00 – 15.00 Uhr
Fr 09.00 – 14.00 Uhr
+49 30 259006-0
Schulsprechstunde
sekretariat@ane.de