ANE-Schulbrief 11
Der ANE-Schulbrief 11 wird Ende des 4. Schuljahres an den Berliner Grundschulen verteilt. Bitte wenden Sie sich an die Klassenlehrkraft, falls Sie die ANE-Schulbriefe nicht erhalten.
Links zum ANE-Schulbrief 11
Besonderer Betreuungsbedarf (Hort)
Antragsformulare:
www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/#hort
Die Jugendämter halten außerdem mehrsprachige Formulare bereit. Die Adressen der bezirklichen Jugendämter:
https://service.berlin.de/standorte/jugendaemter/
www.verbraucherbildung.de
www.internet-abc.de (Stichworte Werbung und Gewinnspiele)
Vorpubertät
Bundeskonferenz für Erziehungsfragen:
Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsfragen:
Arbeitskreis Neue Erziehung e. V.:
https://www.ane.de/download/pubertaet
Was tun in den Ferien?
Der Super-Ferien-Pass 2021/2022 enthält viele kostenlose oder ermäßigte Ferien-Angebote für das gesamte Schuljahr. Er kann für 9 Euro in vielen Supermärkten und in den Bürgerämtern gekauft werden. Kinder mit Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten den Pass kostenfrei.
https://www.berlin.de/familie/de/informationen/super-ferien-pass-187
Ferienangebote von Museen:
der Berliner Sommerferienkalender:
https://sommerferienkalender-berlin.de/
Ferienreisen und Zeltlager beim Landessportbund:
Einige Bezirksämter bieten geförderte Kinder- und Jugendreisen an. Informationen dazu gibt es auf dem Familienportal:
www.berlin.de/familie > Ferien https://www.berlin.de/familie/de/suche?query=ferien
Kindertheater online:
Weitere nützliche Links
Tipps zum Lernen zu Hause:
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/mit-diesen-10-tipps-klappt-das-lernen-zu-hause/
https://www.heldenstuecke.de/elternkompass/tipps-und-links-fuers-homeschooling/
https://www.schulekunterbunt.de/9-aktuelles/39-ideen-und-tipps-fuer-homeschooling-eine-linksammlung
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/angebote-fuer-das-lernen-zu-hause/
https://heraeus-bildungsstiftung.de/homeschooling/
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/corona-tipps-homeschooling/234234
Musterbescheinigung für den Nachweis der Nicht-Inanspruchnahme von Kita und Schule bei Beantragung der Kinderkrankentage:
Infobriefe der Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ):
https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/sibuz-infobrief/
Beratung der Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ):
https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/beratungsthemen-der-sibuz/
Beratung bei Diskriminierung an Schulen:
Weitere Publikationen des Arbeitskreises Neue Erziehung e.V. zum Thema Grundschule finden Sie hier.

ANE unterstützt Eltern ihre Kinder zu selbstbewussten Mitgliedern einer demokratischen Gesellschaft in Europa zu erziehen.
Kontakt
Großbeerenstr. 184
12277 Berlin
Telefonisch
Mo – Do 09.00 – 15.00 Uhr
Fr 09.00 – 14.00 Uhr
+49 30 259006-0
Schulsprechstunde
sekretariat@ane.de