ANE-Schulbriefe werden an mehr als 90% der Berliner Grundschulen verteilt

Alle Berliner Grundschulen können ANE-Schulbriefe bestellen und sie an ihre Eltern verteilen.

Wann erscheinen ANE-Schulbriefe und wie bekommen Eltern sie?

ANE-Schulbriefe erscheinen zwei- bis dreimal jährlich und behandeln Themen, die in der jeweiligen Klassenstufe gerade aktuell sind.

Die Senatsverwaltung liefert sie an die Schulen und dort werden sie von der Klassenlehrkraft an die Kinder verteilt. Sie kommen ganz bequem mit der Ranzenpost nach Hause!

Wie werden ANE-Schulbriefe bestellt?

Die Bestellung der ANE-Schulbriefe muss von der Gesamtelternvertretung beschlossen werden. Das Schulsekretariat oder eine Elternvertretung bestellt dann direkt bei ANE und übermittelt die Schülerzahlen pro Klassenstufe.

Falls Sie die ANE-Schulbriefe an der Schule Ihres Kindes nicht bekommen, wenden Sie sich an die Klassenelternvertretung! Sie kann den Beschluss bei der nächsten Sitzung der Gesamtelternvertretung einbringen.

Grundschulen, die die ANE-Schulbriefe bereits beziehen, können uns ihre aktuelle Bestellung mit Schülerzahlen übermitteln.

Per Post, Fax oder E-Mail an den ANE kann auch bestellt werden.

ANE-Ansprechpartner

Redaktion ANE-Schulbriefe
Tel.: +49 30 259 006 46
E-Mail: eb.berlin@ane.de

Bestellung Grundschulen
E-Mail: vertrieb@ane.de

Logo

ANE unterstützt Eltern ihre Kinder zu selbstbewussten Mitgliedern einer demokratischen Gesellschaft in Europa zu erziehen.

www.ane.de

Kontakt

Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.
Großbeerenstr. 184
12277 Berlin
Telefonisch
Mo – Do 09.00 – 15.00 Uhr
Fr 09.00 – 14.00 Uhr
+49 30 259006-0
Schulsprechstunde
sekretariat@ane.de

Folgen Sie uns